Skip to main content
Skip table of contents

Nachrichtentyp: StorageUnits

Allgemein

Der Nachrichtentyp StorageUnits spielt eine zentrale Rolle bei der Bestandsübernahme, da er die relevanten Lagereinheiten erfasst. Die Bestandsübernahme erfolgt durch den Import der Daten, welcher über das COGLAS Menü Import/Export durchgeführt werden kann. Dieses Dokument beschreibt die Struktur, den Ablauf und die relevanten Parameter des StorageUnits-Nachrichtentyps


Eingabemöglichkeiten

Felder

Beschreibung

Index

Eine Eindeutige Nummer zur Nummerierung des Eintrags

ClientNumber

Nummer des zugewiesenen Mandanten aus dem COGLAS

LocationBarcode

Barcode vom aktuellen Lagerort der Lagereinheit

TopologyPath

Topologiepfad des Lagerortes

StockUnitType

Typ der Lagereinheit, z.B. EURO, EW, Karton etc.

Barcode

Barcode der Lagereinheit

ArticleNumber

Artikelnummer des Artikels auf der Lagereinheit

Batch

Charge

ProductionDate

Produktionsdatum

BestBeforeDate

Mindesthaltbarkeitsdatum

GoodsValueUnit

Währungseinheit, z.B. “EUR”

GradeLabel

Qualitätskennzeichen

SpecialStockNumber

Sonderbestandskennzeichen der Lagereinheit

SpecialStockNumber2

Sonderbestandskennzeichen 2 der Lagereinheit

Quantity

Angabe der Menge des Artikels auf der Lagereinheit

GrossWeightPerQuantityUnitUnit

Einheit für das Bruttogewicht pro Mengeneinheit

Dimensions

Dimensionen der Lagereinheit, z.B. Breite, Länge, Höhe und Dimensionseinheit z.B. “m” für Meter

LoadingUnitNumber

Nummer der Verladeeinheit

GoodsInDate

Wareneingangsdatum

Remarks

Anmerkungen

DynamicQualifications

Dynamische Qualifikationen


→ zurück zu COGLAS Prozessen
→ zurück zu COGLAS Menü

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.