Quant Zusammenführung
Allgemein
Was ist mit der Quant Zusammenführung gemeint?
Die Quant Zusammenführung behandelt das Konzept, dass zwei getrennte Quants an einem Lagerort (beispielsweise auf derselben Lagereinheit) zusammengelagert werden sollen, wobei schließlich nur noch ein Quant mit der Gesamten Menge vorliegen soll. Der Vorgang soll zum einer Bestandsumlagerung ausgeführt werden.
Es handelt dabei nicht um eine Zulagerung.
Die Quant Zusammenführung geht davon aus, dass Zulagerung bereits möglich ist.
Es wird lediglich die Kompatibilität von zwei Quant Eigenschaften für die Quant Zusammenführung überprüft.
Was ist ein Quant und wie entsteht dieser?
Der Quant ist der einzelne Artikelbestand, der eine individuelle Artikelnummer, Bestandsmenge und Bestandsqualifikationen besitzt. Der einzelne Quant kann erfasst, geändert, bereinigt und umgelagert werden.
Der Quant wird bei der Bestandserfassung zur Einlagerung erfasst. Die Einlagerung erfolgt über eine Wareneingangsliste, eine manuelle Erfassung in der Lagerübersicht mit “Lagereinheit hinzufügen”, über eine Inventur oder über eine Bestandserfassung aus der Datenschnittstelle.
Der Quant kann allerdings auch entstehen, wenn ein bestehender Quant aufgeteilt wird, so dass zwei Quants daraus erstellt werden.
Quant Zusammenführung
Die Quant Zusammenführung ist ein Konzept, welches nur dort angewandt werden kann, wo die Quell und Ziel Quant Eigenschaften zu 100% übereinstimmen. Liegt nur eine Abweichung vor, bleiben beide individuellen Quants erhalten.
Bei der Kontrolle ob die Quants übereinstimmen werden eine Vielzahl an Eigenschaften überprüft. Diese sind zum Beispiel:
Artikelnummer
Bestandsqualifikationen (Beispiel: Charge, MHD, SKB usw.)
Wareneingangsdatum (WE-Datum, Millisekunden genau)
Mandant der Artikelnummer
Mandant des Quants
Listenposition Ursprung, wenn vorhanden.
Positives Beispiel für die Quant Zusammenführung:
In der Regel sind zwei getrennte Quants nur dann für eine Zusammenführung kompatibel, wenn der Quant vorher aufgeteilt wurde.
Negatives Beispiel für die Quant Zusammenführung:
Abweichung des WE-Datums: Beide Quants stammen aus unterschiedlichen Terminen der Bestandserfassung.
Abweichung der Bestandsqualifikation: Zwei Quants haben unterschiedliche Chargen.
Abweichung Ursprung zur WE Listen Einlagerung: Zwei Quants stammen aus unterschiedlichen Bestellpositionen bzw. Lieferscheinpositionen.
Workaround:
Wenn die Quant Zusammenführung aktuell nicht erfolgreich ist, dann gibt es aktuell keine Maßnahme an den bestehenden Quants die Zusammenführung zu ermöglichen.
Als Workaround kann ein Quant aufgelöst werden. Die Quant Menge kann dann als Mengenkorrektur dem Ziel Quant hinzugefügt werden.
FAQ
→ zurück zu COGLAS Prozessen
→ zurück zu COGLAS Menü