Topologie: Stapelung auf Regal Stellplatz
Allgemein
Es soll im Lager die Stapelung auf einem Regal Stellplatz verwendet werden. Die Konfiguration und Regeln zu Stapelung im Regal werden hier genauer beschrieben.
Einrichtung Regal mit Stapelung
Lösung verfügbar ab Version 2.91.
Lagerübersicht - Knoteninfo: “Unterknoten hinzufügen - Hochregal anlegen” starten.
MUSS Auswahl: Lagerplatztyp = DynamicShelfStacking
Berücksichtigt werden soll die Höhe. Die Höhe entscheidet wie viele Lagereinheiten auf dem Regal Stellplatz gestapelt werden können.
Regeln zu Stapelung auf dem Regal Stellplatz
Regel | Beschreibung | |
---|---|---|
1 | Lagerplatztyp = DynamicShelfStacking | Der Lagerplatz Knoten ist mit dem richtigen Lagerplatztyp = DynamicShelfStacking erstellt worden. |
2 | Dimensionen | Die Dimension des Topologie Knoten ist groß genug um das Ladehilfsmittel aufzunehmen. Die Länge/Tiefe und Breite müssen passen. Die Höhe mehrere Lagereinheiten summiert werden und passen. |
3 | Ladehilfsmitteltyp Geeignet für Stapelung=1 | Zum Ladehilfsmittel ist die Eigenschaft Geeignet für Stapelung aktiviert. |
4 | Stapelfaktor am Artikelstamm | Artikel - Verpackungseinheiten Der Eintrag zum Ladehilfsmittel in den Verpackungseinheiten muss mit einem passenden Stapelfaktor vorliegen. Stapelfaktor = leer; Keine Limit zur Stapelung. Stapelfaktor = 1; keine Stapelung nur 1 Palette möglich. Stapelfaktor = 2; Stapelung für 1+1 Palette möglich. |
5 | Funktion “LE umlagern” | Mit der Funktion “LE umlagern” können auch Paletten aufeinander gestapelt werden. Stapelfaktoren und weitere Prüfkriterien werden dabei beachtet. |
Warnmeldung
Warnmeldung | Beschreibung | |
---|---|---|
1 | Buchung zu “LE umlagern” lässt keine Zubuchung mit Stapelung auf dem regalplatz zu! Die COGLAS Meldung nennt keine Ursache. | Prüfen Sie die “Regeln zu Stapelung auf dem Regal Stellplatz“. In der Regel ist eine davon verletzt und lässt die Buchung nicht zu. Beispiel:
|
→ zurück zu COGLAS Prozessen
→ zurück zu COGLAS Menü