Skip to main content
Skip table of contents

Verpackung

Allgemein

In der Verpackung wird der Versand von Aufträgen vorbereitet. Der zu verpackende Auftrag wird in der Liste ausgewählt.

Im Dialog der Verpackung werden jetzt die zu diesem Auftrag gehörenden Kommissionierbehälter als Verladeeinheiten angezeigt. Sie können direkt als Verladeeinheit übernommen oder durch Betätigen des Button in der Spalte Aufteilen in mehrere Behälter aufgeteilt werden.

Nach dem Aufteilen einer Verladeeinheit kann mittels +/- die Menge in der neuen Verladeeinheit angepasst werden.

Sobald die Verpackung der Waren abgeschlossen ist, wird der Packprozess über Verarbeiten abgeschlossen. Dabei wird je Verladeeinheit eine Inhaltsliste gedruckt und die Umlagerung  auf die Bereitstellfläche durchgeführt. Zu jeder erstellten Verladeeinheit kann über den Button in der Spalte Versandetikett manuell der Druck eines Versandetiketts angestoßen werden.

Solange der Button Verarbeiten noch nicht betätigt worden ist, kann die bisher vorgenommene Verpackung mittels Zurücksetzen gelöscht werden.

image-20240620-080236.png

Verpackungshinweise

Werden zwei oder mehr Aufträge gleichzeitig verpackt, die unterschiedliche Verpackungshinweise haben, kommt folgende Meldung:

Bitte beachten Sie, dass es unterschiedliche Verpackungshinweise gibt.

  • Angezeigt wird im Feld “Verpackungshinweise” nur ein Verpackungshinweis.

    • Darunter ist der Vermerk, dass es unterschiedliche Hinweise gibt.

    • Um die anderen Verpackungshinweise zu lesen, können die einzelnen Aufträge über die Verlinkung aufgerufen werden.

Gemeinsames Verpacken

Kundenaufträge können gemeinsam verpackt werden.

Dadurch können verschiedene Kundenauftrag in die gleiche Verpackungseinheit verpackt werden.

In der Verpackung werden die passenden Aufträge ausgewählt und mit dem Button “Ausgewählte Kundenaufträge öffnen” gemeinsam geöffnet.

image-20250206-160615.png

Voraussetzung zum Gemeinsamen Verpacken:

  • Folgende Angaben am Kundenauftrag müssen übereinstimmen, damit die Aufträge gemeinsam verpackt werden können.

  • Anmerkung: Das Feld zum Spediteur ist kein Pflichtfeld. Sollte das Feld leer sein, so gilt für die Übereinstimmung, dass beide Kundenaufträge zum Spediteur leer sein müssen.

Version

Gemeinsamen Verpacken

1

Bis Version 2.115

  • Kundenauftrag: Allgemein - Mandant

  • Kundenauftrag: Transport - Spediteur

  • Kundenauftrag: Allgemein - Empfänger

  • Kundenauftrag: Transport - Referenz Nr. (Host Referenznummer)

  • Kundenauftrag: Transport - Versand im Auftrag von Dritten

  • Kundenauftrag: Transport - Retoure erstellen

2

Ab Version 2.116

  • Kundenauftrag: Allgemein - Mandant

  • Kundenauftrag: Transport - Spediteur

  • Kundenauftrag: Allgemein - Empfänger

  • Kundenauftrag: Transport - Versand im Auftrag von Dritten

  • Kundenauftrag: Transport - Retoure erstellen


→ zurück zu COGLAS Prozessen
→ zurück zu COGLAS Menü

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.