Warenausgänge
Allgemein
Die Übersicht zeigt die Liste aller Warenausgänge mit ihrem Status. Sie enthält neben der Tournummer und dem Spediteur auch die Auftragsnummern und die Anzahl der Lagereinheiten, die zu der Tour gehören.
Durch die Auswahl eines Warenausganges wird die Detailansicht geöffnet. Hier werden der Druck der Warenausgangsdokumente und die Ausbuchung der Waren nach erfolgter Abholung angestoßen.
Auslagerungen werden auf der Grundlage von Kundenaufträgen durchgeführt. Ein Auftrag ist die Anforderung zur Auslagerung von Waren und deren Bereitstellung im Warenausgang. Dieser legt fest, welche Artikel in welchen Mengen mit welchen Bestandsattributen zu welchem Lieferziel gebracht werden sollen.
Prinzipiell können Aufträge auf zwei Wegen angelegt werden:
Der Host überträgt den Auftrag mittels Schnittstelle in das System.
Der Benutzer legt den Auftrag manuell an.
Ein Auftrag besteht aus:
einem Auftragskopf
1 bis n Auftragspositionen
Bilder und beliebige Dateien können angehängt werden.
Die Auslagerung umfasst folgende Schritte:
Auftrag zur Auslagerung erstellen
Auftrag starten
Bestandsreservierungen für diesen Auftrag erzeugen (manuell/automatisch)
Kommissionierung und/oder Bereitstellung von Vollpaletten durchführen
De-/Konsolidierung von Beständen über die Verpackung (optional)
Verladung durchführen
Warenausgang buchen

Schaltflächen
Button | Beschreibung |
---|---|
Ladeliste drucken | Erzeugung der Ladeliste als Begleitdokument für den Frachtführer. |
Lieferschein drucken | Erzeugung der Lieferscheine, gruppiert über den/die Empfänger der Sendungen. |
CMR-Frachtbrief drucken | Erzeugung eines normierten CMR-Frachtbriefes. |
Versandetiketten drucken | Erzeugung von Versandetiketten für alle ausgewählten Ladeeinheiten. |
Ausbuchen | Schließt die Tour ab und ändert den Status aller Kundenaufträge in „Erledigt“. Die Bestände werden aus dem Lager ausgebucht. Bei einer aktiven Schnittstelle werden die erforderlichen Daten an den Host gesendet. |
→ zurück zu COGLAS Prozessen
→ zurück zu COGLAS Menü