Skip to main content
Skip table of contents

Umbuchungen [nicht online]

Allgemein

Mit dem Formular Umbuchungen können Umbuchen von bestandsqualifizierenden Informationen mit und ohne Bewegung der Ware vorgenommen werden.

Reservierungslogiken folgen dabei denen der Strategien beim Kundenauftrag. Änderungen werden in der Bewegungshistorie festgehalten. Eine Rückmeldung der Änderungen ist sowohl über den Nachrichtentyp “StockTransformation” als auch über den Nachrichtentyp “Rebooking Order” möglich.


Übersicht Umbuchungsaufträge

image-20250409-073121.png

In der Übersicht der Umbuchungsaufträge können alle Umbuchungsaufträge dargestellt werden.

Über die erweiterte Suche können nach vorgegebenen Filterkriterien die gesuchten Aufträge angezeigt werden.

Umbuchungsauftrag hinzufügen

Über diesem Button können neue Umbuchungsaufträge hinzugefügt werden. Es öffnet sich ein neues Fenstern zur Bearbeitung der Kopfdaten.

image-20250409-073630.png
image-20250409-074942.png

Button - Allgemein

Erklärung

Nummer

Eindeutige Nummer des Umbuchungsauftrages. Kann mit ## erzeugt, manuell erfasst oder per Schnittstelle übergeben werden.

Kategorie

Hier ist eine manuelle Auswahl der Kategorie möglich. Es kann außerdem per Schnittstelle übergeben werden. Die Werte können unter Eingabewerte gepflegt werden.

Mandant

Ein Mandant kann aus dem Geschäftspartner ausgewählt, oder per Schnittstelle übergeben werden.

Priorität

Hier kann eine Priorität eingegeben oder per Schnittstelle übergeben werden.

Anlagedatum

Wird beim Anlegen automatisch gesetzt

Referenznummer

Hier kann eine Referenznummer eingetragen oder per Schnittstelle übergeben werden

Referenznummer 2

Hier kann eine weitere Referenznummer eingetragen oder per Schnittstelle übergeben werden.

Anmerkungen

Hier können Anmerkungen zum Umbuchungsauftrag eingegeben oder per Schnittstelle übertragen werden.

Prüfung notwendig

Mit dem Haken kann der Auftrag in den Status “Prüfung notwendig” gebracht werden. Der Status kann ebenfalls per Schnittstelle gesetzt werden.

Button - Prozesssteuerung

Erklärung

Strategie

Hier kann eine hinterlegte Strategie ausgewählt oder per Schnittstelle übergeben werden

Multibearbeitung Umbuchungsaufträge

image-20250409-080115.png

Per Multi- Bearbeitung können die folgenden Werte bearbeitet werden:

  • Referenznummer

  • Referenznummer 2

  • Priorität

  • Anmerkungen

Haben alle gewählten Kundenaufträge schon bei der Auswahl den gleichen Wert, wird der Wert bereits vorgesetzt.

Soll ein neuer Wert übernommen werden, muss die Checkbox aktiviert werden.

Mit Speichern werden nur die markierten Werte für alle Umbuchungsaufträge übernommen.

Aufträge starten

Der Button Aufträge starten sorgt dafür, dass alle gewählten Aufträge mit der hinterlegten Strategien gestartet werden.

Ein Auftragsstart ist auch über die Schnittstelle möglich.


Umbuchungsauftrag anlegen

Sind die Kopfdaten angelegt, können die Positionsdaten erfasst werden.

image-20250409-080857.png

Neue Position hinzufügen

image-20250409-080929.png

Über neue Position hinzufügen können einzelne Positionen hinzugefügt werden. Hier können entweder die Gesamtmengen gepflegt werden, alternativ können hier die Informationen auch auf LE- Ebene eingetragen oder per Schnittstelle übergeben werden, falls diskrete Lagereinheiten umgebucht werden sollen.

Im Reiter “Allgemein” werden die Werte für die umzubuchenden Lagereinheiten gepflegt. Im Reiter “Stock Transformation” werden die Zielwerte gepflegt, auf die umgebucht werden sollen.

Feld - Allgemein

Erklärung

Artikel - Pflichtfeld

Der Quellartikel der umgebucht werden soll

Menge - Pflichtfeld

Menge die umgebucht werden soll

Charge

Nur Lagereinheiten mit dieser Charge gelten als gültige Quelle

Produktionsdatum

Nur Lagereinheiten mit diesem Produktionsdatum gelten als gültige Quelle

Mindesthaltbarkeitsdatum

Nur Lagereinheiten mit diesem Mindesthaltbarkeitsdatum gelten als gültige Quelle

Min. Restlaufzeit MHD

Nur Lagereinheiten mit dieser minimalen Restlaufzeit MHD gelten als gültige Quelle

Qualitätsmerkmal

Nur Lagereinheiten mit diesem Qualitätskennzeichen gelten als gültige Quelle

SBK

Nur Lagereinheiten mit diesem SBK gelten als gültige Quelle

SBK 2

Nur Lagereinheiten mit diesem SBK 2 gelten als gültige Quelle

LE Barcode

Nur Lagereinheiten mit diese LE Nummer gelten als gültige Quelle

Menge pro Lagereinheit

Nur Lagereinheiten mit dieser Menge gelten als gültige Quelle

Referenznummer

Nur Lagereinheiten mit dieser Referenznummer gelten als gültige Quelle

Referenznummer 2

Nur Lagereinheiten mit dieser Referenznummer 2 gelten als gültige Quelle

Anmerkungen

Nur Lagereinheiten mit dieser Anmerkung gelten als gültige Quelle

Über den Reiter Stock transformation können die “Zielwerte” eingeben werden.

image-20250409-082505.png

Feld - Stock Transformation

Erklärung

Charge

Ziel- Charge die gesetzt werden soll

MHD

Ziel Mindesthaltbarkeitsdatum, das gesetzt werden soll

Qualitätsmerkmal

Ziel Qualitätsmerkmal, das gesetzt werden soll

SBK

Ziel Sonderbestandskennzeichen, das gesetzt werden soll

SBK 2

Ziel SBK 2, das gesetzt werden soll

Produktionsdatum

Ziel Produktionsdatum, das gesetzt werden soll

Artikel

Ziel Artikel, der gesetzt werden soll

Mandant

Ziel Mandant, der gesetzt werden soll

Anlage per Shopfloor

Es ist ebenfalls möglich Umbuchungsaufträge per Shopfloor zu erfassen.

Dazu werden die umzubuchenden Artikel zunächst in den Einkaufswagen gelegt und anschließend über den Button “Umbuchungsauftrag hinzufügen” zu einem Umbuchungsauftrag hinzugefügt.

image-20250410-082841.png

In diesem Beispiel werden die gewählten Lagereinheiten zu einem Umbuchungsauftrag hinzugefügt und können dann umgebucht werden.

image-20250410-082945.png

Nun muss in den einzelnen Positionen noch der Zielwert gepflegt werden, um die Umbuchung durchzuführen.


Strategie anlegen

Über Strategien wird eine passende Umbuchungs- Strategie eingestellt.

Diese ist von der Art; “Umbuchung”.

Jede Strategieposition besteht dabei aus mindestens einer Quell- Strategie und unter Umständen einer Zielstrategie.

Eine Umbuchung kann dabei mit Bereitstellung zur Umbuchung erfolgen oder direkt umgebucht werden:

image-20250409-151712.png

Beispiel: Volle Palette zum Umbuchungsplatz mit Transport:

image-20250409-151740.png

Kommissionierung mit Abrüsten auf Umbuchungsplatz:

image-20250409-151815.png

Soll ein Auftrag ohne Transport direkt auf dem Lagerplatz umgebucht werden, wird der Buchungs- Modus: Auftrag buchen gewählt:

image-20250409-152235.png

In dem Beispiel wird eine Vollpalette aus dem HRL direkt umgebucht.


Ausführung

Ausführung mit Bereitstellung

Sobald eine Lagereinheit als Vollpalettentransport oder per Kommissionierung auf dem Ziellagerplatz bereitgestellt wurde, wird die Umbuchung durchgeführt.

In diesem Beispiel wurde zunächst eine volle Palette mit 990 Stück auf dem Umbuchungsplatz bereitgestellt und anschließend umgebucht. Anschließend wurde der Rest kommissioniert und nach der Bereitstellung umgebucht. Die Umbuchung erfolgt dabei automatisch. Auf dem Umbuchungsplatz steht dann die Zielware.

image-20250409-151938.png

Ist alles erfüllt, springt der Positionsstatus auf erledigt.

image-20250409-151543.png
image-20250409-151630.png

Ausführung ohne Bereitstellung:

Ist der Buchungs-Modus: Auftrag buchen gesetzt, wird nach Start des Umbuchungsauftrages die Ware unmittelbar gebucht:

image-20250409-152515.png

Dabei ist keine Bestandsbewegung notwendig. Es findet eine Umbuchung am Platz statt.


Einrichtung Servicekonfiguration/ Abfrage per API

Soll eine Rückmeldung der abgeschlossenen Umbuchung an das Host- System erfolgen kann dies über die Servicekonfiguration erfolgen. Hier wird der Nachrichtentyp RebookingOrderDone automatisch gepushed, wenn der Umbuchungsauftrag ausgeführt wurde.

Ist der Autoversand bei RebookingOrder ebenfalls aktiv, werden manuell angelegte Umbuchungsaufträge ebenfalls an die hinterlegte Service URL gepushed.

image-20250410-082019.png

Eine Abfrage des Umbuchungsauftrages kann per API geschehen. Dazu muss der Haken bei Abruf in der Servicekonfiguration aktiv sein.

Die Abfrage dazu lautet:

https://{{Kundenname}}.coglas.com/server/api/datainterface/getlist?listtype=RebookingOrder&listnumber={{Auftragsnummer}}&client={{Client}}

Wobei die Variablen wie folgt gelten:

{{Kundenname}} = Webseite

{{Auftragsnummer}} = Auftragsnummer des Umbuchungsauftrages

{{Client}} = Mandantennummer


Anlege eine Umbuchungsauftrages per Schnittstelle

Umbuchungsaufträge können ebenfalls per Schnittstelle angelegt werden. Dabei ist der manuelle Import per Excel, XML oder JSON möglich.

Beispiel mit vorgegebenen Lagereinheiten und Mandantenwechsel

In diesem Beispiel sind spezielle Lagereinheiten vorgeben.

Dabei wird auf einen neuen Mandanten und neuen Artikel umgebucht. Außerdem wird eine neue Charge bzw. ein neues MHD vergeben.

JSON
    {
      "ClientNumber": "010",
      "CreationDate": "2025-04-10T08:29:17.764Z",
      "HostReferenceNumber": "",
      "HostReferenceNumber2": "",
      "ImageFiles": [],
      "IsAuditRequired": false,
      "IsDeactivated": false,
      "ManualDone": false,
      "Number": "RO2504100133",
      "Priority": 50,
      "Remarks": "",
      "StrategyName": "Umbuchung ohne Bereitstellung",
      "Positions": [
        {
          "ArticleNumber": "13547831",
          "Batch": "345345",
          "ExpirationDate": "2025-08-13T22:00:00Z",
          "GradeLabel": "",
          "HostReferenceNumber": "",
          "HostReferencePosition": "",
          "ManualDone": false,
          "Number": 1,
          "Quantity": 1000.0,
          "QuantityUnit": "Stck",
          "Remarks": "",
          "SpecialStockNumber": "",
          "SpecialStockNumber2": "",
          "StockTransformation": "{\"ExpirationDate\":\"2025-09-10T22:00:00Z\",\"ArticleNumber\":\"94908123\",\"ClientNumber\":\"M002\"}",
          "StorageUnitBarcode": "5445873845345"
        },
        {
          "ArticleNumber": "13547831",
          "Batch": "12345",
          "GradeLabel": "",
          "HostReferenceNumber": "",
          "HostReferencePosition": "",
          "ManualDone": false,
          "Number": 2,
          "Quantity": 1000.0,
          "QuantityUnit": "Stck",
          "Remarks": "",
          "SpecialStockNumber": "",
          "SpecialStockNumber2": "",
          "StockTransformation": "{\"Batch\":\"52345234\",\"ArticleNumber\":\"94908123\",\"ClientNumber\":\"M002\"}",
          "StorageUnitBarcode": "212345670000000644"
        },
        {
          "ArticleNumber": "13547831",
          "Batch": "",
          "GradeLabel": "",
          "HostReferenceNumber": "",
          "HostReferencePosition": "",
          "ManualDone": false,
          "Number": 3,
          "Quantity": 1000.0,
          "QuantityUnit": "Stck",
          "Remarks": "",
          "SpecialStockNumber": "123",
          "SpecialStockNumber2": "",
          "StockTransformation": "{\"Batch\":\"5890234\",\"ArticleNumber\":\"94908123\",\"ClientNumber\":\"M002\"}",
          "StorageUnitBarcode": "212345670000000651"
        }
      ],
  "_MessageTypeKey": "RebookingOrder_v1"
}

RebookingOrders_v1_mitVorgabeLagereinheiten.xlsx RebookingOrders_v1_mitVorgabeLagereinheiten.xml RebookingOrder_mitVorgabeLagereinheiten.json

Beispiel mit verschiedenen Szenarien

In diesem Beispiel werden verschiedene Szenarien dargestellt.

Position 1: Wechsel Charge von CHARGE-A auf CHARGE-B

Position 2: Wechsel SBK von 44234 auf 34234234

Position 3: Wechsel Artikel von 6141013 auf 32899170

weitere Szenarien sind natürlich möglich und können gebildet werden.

JSON
   {
      "ClientNumber": "010",
      "CreationDate": "2025-04-10T08:29:17.764Z",
      "HostReferenceNumber": "",
      "HostReferenceNumber2": "",
      "ImageFiles": [],
      "IsAuditRequired": false,
      "IsDeactivated": false,
      "ManualDone": false,
      "Number": "RO2504100133",
      "Priority": 50,
      "Remarks": "",
      "StrategyName": "Umbuchung ohne Bereitstellung",
      "Positions": [
        {
          "ArticleNumber": "13547831",
          "Batch": "CHARGE-A",
          "ExpirationDate": "2025-07-17T22:00:00Z",
          "GradeLabel": "",
          "HostReferenceNumber": "",
          "HostReferencePosition": "",
          "ManualDone": false,
          "Number": 1,
          "Quantity": 10.0,
          "QuantityUnit": "Stck",
          "Remarks": "",
          "SpecialStockNumber": "",
          "SpecialStockNumber2": "",
          "StockTransformation": "{\"Batch\":\"CHARGE-B\"}",
          "StorageUnitBarcode": ""
        },
        {
          "ArticleNumber": "77710181",
          "Batch": "",
          "GradeLabel": "",
          "HostReferenceNumber": "Referenz Nr 3145234",
          "HostReferencePosition": "",
          "ManualDone": false,
          "Number": 2,
          "Quantity": 124.0,
          "QuantityUnit": "Stck",
          "Remarks": "",
          "SpecialStockNumber": "44234",
          "SpecialStockNumber2": "",
          "StockTransformation": "{\"Batch\":null,\"SpecialStockNumber\":\"34234234\"}",
          "StorageUnitBarcode": ""
        },
        {
          "ArticleNumber": "6141013",
          "Batch": "",
          "GradeLabel": "",
          "HostReferenceNumber": "",
          "HostReferencePosition": "",
          "ManualDone": false,
          "Number": 3,
          "Quantity": 34.0,
          "QuantityUnit": "Stck",
          "Remarks": "",
          "SpecialStockNumber": "",
          "SpecialStockNumber2": "",
          "StockTransformation": "{\"ArticleNumber\":\"32899170\"}",
          "StorageUnitBarcode": ""
        }
      ],
  "_MessageTypeKey": "RebookingOrder_v1"
}

RebookingOrders_v1_verschiedeneSzenarien.xml RebookingOrders_v1_verschiedeneSzenarien.xlsx RebookingOrder_v1_verschiedeneSzenarien.json


→ zurück zu COGLAS Prozessen
→ zurück zu COGLAS Menü

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.